 |
 |
|
Innenbereich Fließfähiger Zementschaum als stabile Ausgleichs-und Füllschicht. Er eignet sich besonders zum Ausgleich von unebenen oder schrägen Rohböden, zum Höhenausgleich über Kabeln, Rohren oder ungleichen Holzbalkendecken. Untergrund für schwimmende Estriche und Estriche auf Trennschicht. Er ist wärmedämmend und im Gegensatz zu herkömmlichen Schüttungen begehbar. Zementschaum eignet sich hervorragend zum Auffüllen der Fächer bei alten Holzbalkendecken. Ebenso kann auch bei Neubauten einfach und schnell ein Niveau-Ausgleich hergestellt werden.
|
|
 |
 |
|
Aussenbereich Im Aussenbereich ist er ideal für wärme-dämmende Abschlußschichten, wie z.B. bei Flachdächern, Dämmung unter Keller oder Hallenböden geeignet. Zementschaum wird in der Regel direkt an der Baustelle aufgeschäumt und an die Einbaustelle gepumpt. Er wird vergossen und füllt alle Formen vollständig aus. Sofort nach dem Einbau ist die Baustelle wieder sauber und frei. Ohne Restmengen, ohne Verpackungsmüll
|
|